Gemeinsam gegen Blutkrebs e. V.

Gemeinsam gegen Blutkrebs e. V. sucht ehrenamtliche Unterstützung

Helfer/in bei Registrierungsaktionen für potenzielle Stammzellenspender/innen

  Online seit 1 Monat
  • Gemeinsam gegen Blutkrebs e. V.
  • Marcel Stöteknuel
  • Felix-Fechenbach-Str. 5, Detmold

Gemeinsam gegen Blutkrebs e. V.:

Der Verein Gemeinsam gegen Blutkrebs e. V. unterstützt auf vielfältige Weise Menschen die Blutkrebs erkrankt sind. Beispielsweise unterstützen wir Kinderkrebsstationen dabei zusätzliche Angebote zu schaffen, die den Kindern eine Freude machen und sie von ihrer schweren Erkrankung ablenken.rnZudem führen wir regelmäßig Registrierungsaktionen für potenzielle Stammzellenspender/innen durch. Für diese Aktionen sind wird dringend auf personelle Unterstützung angewiesen.

Tätigkeitsbeschreibung:

Wir suchen kontinuierlich nach neuen Mitgliedern, die sich an unseren Registrierungsaktionen im Kreis Lippe oder OWL weit aktiv beteiligen. Diese finden beispielsweise an Schulen, bei Gemeindefesten oder Fußballspielen statt.rnDie Aufgabe besteht in der Information der Interessierten zum Thema Stammzellenspende. Sollten sich die potenziellen Stammzellenspender/innen für eine Registrierung entscheiden unterstützen unsere Ehrenamtlichen dabei. Die Registrierung dauert pro Person nur wenige Minuten und erflogt mit Wattestäbchen, mittels derer die potenziellen Spender/innen selbst eine Speichelprobe aus dem Mundraum entnehmen. Die Probe wird dann an ein Labor versandt und die potenziellen Spender/innen in eine Datei aufgenommen.

Wünschenswerte Fertigkeiten:

Keine Vorkenntnisse benötigt.

Zeitlicher Aufwand:

Der zeitliche Aufwand ist flexibel.rnWir führen jedes Jahr mehrere Aktionen an unterschiedlichen Orten in OWL durch. Die Ehrenamtlichen entscheiden selbst an welchen Aktionen sie gerne teilnehmen möchten. Bei ganztägigen Aktionen ist natürlich auch eine Teilnahme nur für einige Stunden z. B. nur vormittags oder nur nachmittags möglich.

Unterstützung:

Alle Helfer/innen bekommen vor der Teilnahme an ihrer ersten Registrierungsaktion eine Einweisung.

Hinweise:

Wir freuen uns über Helfer/innen jeden Alters.